St. Albertus Magnus Ottobrunn
[
nach oben
] [
Übersicht
] [ Homepage
]
Reise unserer Pfarrgemeinde vom 2. bis
11. Mai 2003 nach Griechenland |
|||
1. Tag, Freitag, 2.5.2003 Linienflug von München nach THESSALONIKI (Apg 17,1-9), einer Wirkstätte des Völkerapostels. Hotelbezug in Aghia Triada bei Thessaloniki für zwei Nächte. 2. Tag, Samstag, 3.5.2003 Ausflug über KAVALLA, dem Neapolis der Apostelgeschichte (Apg
16,11), nach PHILIPPI, der ersten Gemeinde des Paulus auf
europäischem Boden (Apg 16,12-40) römische Agora, Theater, Basiliken, Via
Egnatia. Danach Fahrt nach AMPHIPOLIS (Apg 17,1): Halt beim
Löwendenkmal an der Strymonbrücke. 3. Tag, Sonntag, 4.5.2003 THESSALONIKI: Besichtigung des antiken Thessalonich mit Galeriusbogen und byzantinischen Kirchen. Weiterfahrt nach VERGINA: Besichtigung der mazedonischen Königsgräber mit dem Grabschatz Philipps II. Anschließend Fahrt nach KALAMBAKA, dem frühmittelalterlichen Bischofssitz Stagoi. Hotelbezug in Kalambaka für eine Nacht. 4. Tag, Montag, 5.5.2003 Fahrt zu den auf hohen Sandsteinfelsen erbauten berühmten METEORA-KLÖSTERN, den "im Himmel schwebenden Klostern": Besuch ausgewählter Klosterkirchen. Anschließend Fahrt zum Hotel in DELPHI oder Umgebung: Hotelbezug in Itea für eine Nacht. 5. Tag, Dienstag, 6.5.2003 Besichtigungen in DELPHI: Heiligtum des Apollon mit Heiliger Straße, Tempel, Schatzhäusern, Theater und Stadion, Heiligtum der Athena Pronaia mit der berühmten Tholos (Rundbau). Fahrt nach OSIOS LUKAS mit Besichtigung der Klosterkirche, einem der bedeutendsten Beispiele für die Bau- und Mosaikkunst des 11. Jahrhunderts auf griechischem Boden. Danach Fahrt zum Golf von Patras: Übersetzen mit dem Fährboot auf die PELOPONNES. Hotelbezug für eine Nacht in NIFOREIKA. 6. Tag, Mittwoch, 7.5.2003 Fahrt nach OLYMPIA: Besuch der Altis, Schauplatz der bedeutendsten gemeinsamen Spiele aller Griechen: Philippieion, Heratempel, Terrasse mit Schatzhäusern, Stadion, Werkstatt des Phidias, Zeustempel, Palaistra. Anschließend Fahrt nach KALAMATA oder SPARTA. Hotelbezug in Achladohori für eine Nacht. 7. Tag, Donnerstag, 8.5.2003 Fahrt zur byzantinischen Ruinenstätte MISTRAS: Gang durch die am Hang gelegene, ummauerte Stadtanlage; Besuch ausgewählter Klöster und teilweise ausgemalter Kirchen. Anschließend Fahrt auf landschaftlich schöner Strecke nach NAUPLIA / NAFPLION: Gang durch die Altstadt. Hotelbezug in TOLON für eine Nacht. 8. Tag, Freitag, 9.5.2003 Fahrt nach EPIDAUROS, der einst berühmten Kultstätte des Heilgottes Askiepios: Besichtigung des besterhaltenen griechischen Theaters. Weiter zum sagenumwobenen MYKENE, dem Schauplatz der Atridentragödie: Burganlage mit Löwentor, Schacht- und Kuppelgräber. Danach Fahrt nach KORINTH, einst eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstädte der Antike und Wirkungsort des Apostels Paulus (Apg 18,1 ff): Besichtigung der Agora, der Lechaionstraße, der Peirenequelle und des dorischen Apollontempels; Gang zur Stätte, wo nach der Überlieferung Paulus vor dem römischen Prokonsul Gallio stand (Apg‘18,1211). Hotelbezug in Vrahati am Golf von Korinth für eine Nacht. 9. Tag, Samstag, 10.5.2003 Fahrt nach ATHEN (Apg 17,15ff). Aufstieg zur AKROPOLIS:
Besichtigung der Anlage und des Museums. Gang zum AREOPAGFELSEN, wo
eine Tafel an die Areopagrede (Apg 17,22-31) erinnert, und über die
AGORA mit Stoa und Theseion. Der Rest des Tages steht zur freien
Verfügung. Hotelbezug in Athen für eine Nacht. 10. Tag, Sonntag, 11.5.2003 Fahrt zum Flughafen. Rückflug von Athen über Thessaloniki nach München.
|
|||
Bilder zur Griechenlandreise |
|||
![]() |
|||
Copyright © 10 / 1999 - 2009 by Dieter Herberhold, Last updated 11.01.10 |
![]() |