St. Albertus Magnus Ottobrunn

Homepage • Nach oben • Pfarramt • Pfarrer • Pfarrgemeinderat • Kirchenverwaltung • Das Ehrenamt • Archiv-Übersicht • Kinder • Gruppen und Einrichtungen • Kirchenpatron • Christen in Ottobrunn
 

 

Ausschüsse/Arbeitskreise

 
Pfarrgemeinderat
Profil und Selbstverständnis eines Pfarrgemeinderats

Der Pfarrgemeinderat ist das "Leitungs- und Beratungsgremium" der Pfarrei. Durch eine demokratische Wahl überträgt die Pfarrgemeinde den Mitgliedern des Pfarrgemeinderats das Mandat, Verantwortung für das Ganze der Pfarrei zu übernehmen.
Im "pluralen Feld" des Glaubenszeugnisses und ehrenamtlichen Engagements in einer Pfarrei ist der Pfarrgemeinderat das Gremium, in dem zum einen die vielfältigen Dienste in Liturgie, Verkündigung und Diakonie zusammenlaufen und vernetzt werden und zum anderen nach den Herausforderungen und Aufgaben in Gesellschaft und Politik gefragt wird. Um es in den Worten des II. Vatikanischen Konzils zu sagen: Der Pfarrgemeinderat ist das anerkannte Organ zur Koordinierung des Laienapostolats. Ihm Pfarrgemeinderat ist der Gedanke vom gemeinsamen Priestertum institutionalisiert. Das heißt: Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats machen die Mitverantwortung aller Gläubigen zum Aufbau einer lebendigen Pfarrei sichtbar. Sie haben ein Mandat der gesamten Gemeinde; sie sind nicht Vertreterinnen und Vertreter einzelner Interessensgruppen, sondern tragen gemeinsam mit dem Pfarrer in der Vielfalt des Zeugnisses Verantwortung für die Einheit der Sendung der Kirche Jesu.

Die wichtigsten Aufgaben eines Pfarrgemeinderates lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen: 

Er soll

  1. in allen, die Pfarrgemeinde betreffenden Fragen beratend und beschließend mitwirken;
  2. Mitverantwortung in der Gemeinde wecken;
  3. Aktivitäten in der Gemeinde anstoßen und fördern;
  4. gesellschaftspolitische Entscheidungen beobachten, in die Arbeit der Pfarrei einbringen und gegebenenfalls auch im Interesse der Gemeindemitglieder zu beeinflussen versuchen,
  5. ökumenische Zusammenarbeit suchen und ausbauen;
  6. die Pfarrgemeinde in der Öffentlichkeit vertreten und ihre Interessen wahrnehmen.  


Die Mitglieder unseres Pfarrgemeinderats
nach den PGR-Wahlen vom 12. März 2006 und der konstituierenden Sitzung vom 4. April 2006:

  Buchetmann, Dr. Martin (Kirchenpfleger)
  Dill, Peter  
  Engeser, Edit  
  Focks, Ursula  
  Götz, Gabriele  
  Goßner, Dr. Harald (1. stellv. Vorsitzender)
  Hopf, Dr. Christian (Vorsitzender)
  Klausen-Nottmeyer, Brigitte (Seelsorgehelferin)
  Lukasz, Dr. Czeslaw (Pfarrer)
  Modrow, Dr. Daniel (2. stellv. Vorsitzender)
  Pflaum, Matthias  
  Scattaglia, Sabrina  
  Schwarz, Gabriele (1. Schriftführerin)
  Stauß, Christine (Gemeindereferentin)

 

 
Vorsitzender

Dr. Christian Hopf
Rabenweg 1
85521 Ottobrunn
Tel.: 609 28 41
 

1. Stellvertreter

 


Dr. Harald Goßner
Zeppelinstraße 10b
85521 Ottobrunn
Tel.: 608 56 630

 

2. Stellvertreter

 


Dr. Daniel Modrow
Starenweg 2
85521 Ottobrunn
Tel.: 609 25 41

 

Der neue Pfarrgemeinderat vor dem Einführungs-Gottesdienst am 28. Mai 2006.

Obere Reihe, von links:
Gabriele Götz, Dr. Harald Goßner, Daniel Modrow, Gabriele       Schwarz, Matthias Pflaum, Peter Dill, Pfarrer Dr. Czeslaw Lukasz

Untere Reihe, von links:
Edit Engeser, Gabriele von Reitzenstein (inzwischen ausgeschieden), Nikolaus Spicker (inzwischen ausgeschieden), Eva Striegel (inzwischen ausgeschieden), Ursula Focks, Sabrina Scattaglia, Dr. Christian Hopf


Der PGR hat 9
Ausschüsse eingesetzt.

Die nächste Wahl zum Pfarrgemeinderat findet am 7. März 2010.

   



Copyright © 10 / 1999 - 2009 by Dieter Herberhold
Last updated 07.12.09