St. Albertus Magnus Ottobrunn

Homepage • Nach oben • Pfarramt • Pfarrer • Pfarrgemeinderat • Kirchenverwaltung • Das Ehrenamt • Archiv-Übersicht • Kinder • Gruppen und Einrichtungen • Kirchenpatron • Christen in Ottobrunn
 

 
Unser Pfarrer Dr. Czeslaw LUKASZ
  Dekanstellvertreter


Pfarrer Lukasz leitet unsere Gemeinde seit dem 1. Oktober 1997. Die Gemeinde schätzt an ihm neben seiner Offenheit und Freundlichkeit vor allem seine besonderen Bibelkenntnisse, die er in die pastorale Praxis umzusetzen weiß. Die Gemeinde ist ihm dafür dankbar, was sich in reger Mitarbeit äußert. Er übernimmt gerne überpfarrliche Aufgaben. Im Dezember 2000 wurde er zum Dekan des Dekanats Ottobrunn gewählt - die Funktion, die er bis Juni 2005 ausfüllte. Am 9. Juni 2005 wurde er zum Dekanstellvertreter des neuen, um das frühere Dekanat Hachinger Tal vergrößerten, Dekanats Ottobrunn gewählt.
 

Pfarrer Lukasz wurde in der Nähe von Lublin in Polen geboren, hat zuerst Philosophie in Krakau und Theologie in Warschau studiert und wurde 1980 in Warschau zum Priester geweiht. Ein Jahr später begann er ein spezielles, schwieriges und zeitaufwendiges Aufbaustudium am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, wo er 1985 den Grad "Lizenziat" und 1992, mit der Dissertation über die Aufnahme eines ersten Nichtjuden in die Kirche (Apostelgeschichte, Kap. 10-11), das Doktorat der Bibelwissenschaft erlangt hat. Studiensemester in Rom wechselte er ab mit einer Lehrtätigkeit an der Jesuitenhochschule in Warschau. Die Anforderungen der biblischen Forschung gaben ihm Gelegenheit, neben den alten Bibelsprachen mehrere Neusprachen zu erlernen: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch. Auch Bayerisch schreckt ihn nicht ab.
Im Raum München fühlt sich Pfarrer Lukasz fast so gut wie zu Hause.
In der Erzdiözese München-Freising ist er bereits seit Februar 1993 tätig. Zuerst war er als Kaplan ein paar
Monate in Moosburg, dann drei Jahre in St. Benno, München-Neuhausen, und, bevor er zu uns kam, ein Jahr in St. Franziskus, München-Giesing. Er ist gern unter Menschen. Er hört gern klassische Musik. In seiner Freizeit geht er oft in die Berge und im Winter macht er am liebsten Skitouren oder – bei schlechtem Wetter – Snowboarden.

Zusätzlich zu den üblichen Aufgaben eines Pfarrseelsorgers unterrichtete er Religion am Gymnasium und hält Bibelvorträge für Erwachsene im Rahmen des Münchner Bildungswerks. Er meint: eine junge Gemeinde, wie St. Albertus Magnus, müsse die Chance nutzen, am Aufbau einer Kirche mitzuwirken, die den Anforderungen der Zeit und des heutigen Menschen gerecht wird und nach immer neuen Formen sucht, das Christsein heute zeitgemäß und authentisch zu leben.

Sein Wunsch:

"Ich hoffe, dass Sie mitmachen! Schauen Sie doch mal bei uns vorbei! Ich würde mich freuen, Sie bald kennenzulernen!"

 

horizontal rule

 
Die Vorgänger im Amt
 
Pfarrer Herbert Rauchenecker Gründungspfarrer der Gemeinde
geb. 17.3.1939 in Aitenhofen
ord. 29.6.1964
vom 10.12.1970 bis 14.9.1980,
seit 31. August 2003 im Ruhestand

Pfarrer Hubert Hinxlage
geb. 9.10.1934 in Märschendorf
ord. 30.6.1967

vom 15.9.1980 bis 30.9.1981,
z.Zt. Pfarrer im Ruhestand

Pfarrer Erwin Obermeier
geb. 18.2.1941 in Altmühldorf
ord.
29.6.1967
vom 1.10.1981 bis 30.9.1997,
z.Zt. Pfarrer von
81243 München-Pasing - St. Hildegard
Tel. 089 / 829134-0

Anmerkung:

Das Einverständnis der Herren Pfarrer zur Angabe ihrer Personaldaten und Adressen liegt vor. 



Copyright © 10 / 1999 - 2009 by Dieter Herberhold
Last updated 11.01.10